Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

zweiachsige Gepäckwagen (mit Postabteil) für Nebenbahnen der DB in EpIII


 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen
zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20202

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.09.2019
Dateigrösse: 70.83 MB
Ihr Preis:
nur 8.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 4
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft ließ Anfang der 30er Jahre zwei Prototypen eines kombinierten Gepäck/Postwagens für Nebenbahnen in genieteter Ausführung (PwPosti31) beschaffen. Diese bewährten sich so gut, dass sie 1934 eine Serie von 50 Fahrzeugen (PwPosti34) beschaffen ließ. Gleichzeitig ließ sie eine ähnliche Bauform in geschweißter Ausführung (PwPosti34a) in Form von zwei Prototypen beschaffen. 1941 ließ die DRG bei einigen Waggons die Postabteile ausbauen. Dabei wurden anstatt den zweiflügeligen Posttüren, einfache Schiebetüren mit einem kleinen Fenster eingebaut. Die Fenster des Postraumes wurden dabei entfernt.

Zur DB gelangten fast alle noch vorhanden Fahrzeuge dieser Bauarten und waren zunächst unverändert im Einsatz. Bald ließ die DB, ebenso wie die DRG, bei fast allen Wagen die Postabteile ausbauen und schuf so reine Gepäckwagen, jedoch blieben die zweiflügeligen Postraumtüren erhalten.

Eingesetzt wurden die Wagen im Nebenbahndienst über das gesamte Streckennetz der DB verteilt. Einige Wagen waren noch bis Mitte der 70er Jahre im aktiven Dienst.

Im Set sind fünf Varianten dieser Bauarten in verschiedenen Einsatz- und Beschriftungszuständen der Epoche III enthalten.

Technische Daten:

LüP: 12,85m

Wagenkastenhöhe über SOK: 4,15 bzw. 3,99m

Wagenkastenbreite: 2,86m

Dienstmasse: 15,5 bis 18,6t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Lieferumfang:
  1. DB_PwPosti-102524Nur-EpIII_SK2 - Gepäckwagen mit Postabteil in Ursprungsausführung, genietete Ausführung mit Oberlichtaufbau
  2. DB_Di-102528Kar-EpIII_SK2 - reiner Gepäckwagen, Umbauvariante der DRG von 1941, genietete Ausführung mit Oberlichtaufbau
  3. DB_Pwi-102518Esn-EpIII_SK2 - reiner Gepäckwagen, Umbauvariante der DB, genietete Ausführung mit Oberlichtaufbau
  4. DB_Pwi-102554Kol-EpIII_SK2 - reiner Gepäckwagen, Umbauvariante der DB, geschweißte Ausführung mit Tonnendach, Ausführung 1
  5. DB_Di-102553Hmb-EpIII_SK2 - reiner Gepäckwagen, Umbauvariante der DB, geschweißte Ausführung mit Tonnendach, Ausführung 2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegs- und Laderaumtüren, bzw. zweiflügelige Postraumtüren.
  • An einem Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Sämtliche Anschriften am Waggon und die Zuglaufschilder sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 67.700 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 6.250 Dreiecken und schaltet in 110 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 1.670 Dreiecken und schaltet in 400 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 600 Dreiecken und schaltet in 600 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 70 Dreiecken und schaltet in 750 m Entfernung.

zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (mit Postab im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NSK20202

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.09.2019
Ihr Preis:
nur 8.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Erdbeer- SchorschErdbeer- Schorsch
Beschreibung: Mit diesem Set kann der Erdbeerstraßenverkauf auf Anlagen nachgebaut werden. Es beinhaltet zwei Verkaufsbuden in unterschiedliche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der DRG (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der DRG (Ep.2)
Beschreibung:   In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerb& ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 4.99 €
3.74
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DBSpar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DB
Beschreibung: Alle Modelle der Sets V15NSK20231, V15NSK2 0232 und V15NSK20233 als Spar-Set im Angebot. Als Bonusmodell ist ein Wagen m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Gleismauer-Set 1, BasaltGleismauer-Set 1, Basalt
Beschreibung:Dieses Set von Gleismauern enthält gerade Segmente in den Breiten 2,7m, 5,4m und 10,8m jeweils mit und ohne Bogen aus Basaltmauerwer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflok BR 55.0-6 der DR Dampflok BR 55.0-6 der DR
Beschreibung: Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DR Die preußische Güterzuglok der Reihe G7.1 gehört zu den langlebigsten und am h&a ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 7.99 €
5.99
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set Großdiesellokomotiven V140 001 DRG und V140 001 DBSet Großdiesellokomotiven V140 001 DRG und V140 001 DB
Beschreibung: Das Original Die V140 der DRG ist die weltweit erste Großdiesellokomotive mit hydraulischer Kraftübertragung. Während ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)
Beschreibung:Da Ende der 1980er Jahre die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) für ihre Neubaustrecke nach Hönow weitere Züge brauchten, kau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)
Beschreibung: Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe